Wir sind weiterhin für Sie da
Auch wir müssen angesichts der Corona-Pandemie neue Wege gehen. Wir setzen unterstützend auf digitale Formate und haben Präsenzangebote entsprechend der geltenden Abstands- und Hygieneregeln angepasst. Interessierte können sich weiterhin für eine Teilnahme an der Berufsorientierung, Einstiegsqualifizierung und Ausbildungsbegleitung anmelden. Die Starttermine und Sprechtage der Berufsorientierung finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage.
Bleiben Sie gesund!
Zukunftschancen eröffnen – Ausbildung ermöglichen
Mit Wirtschaft integriert wird in Hessen der erfolgreiche Berufsabschluss für Flüchtlinge und andere Menschen, die Deutschförderung benötigen, realistisch. Wirtschaft integriert unterstützt diese Personen durch eine kontinuierliche Förderkette von der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Die hessische Wirtschaft leistet damit einen wichtigen Beitrag zur beruflichen und sozialen Integration von Menschen mit Sprachförderbedarf.
Sie möchten eine/n Teilnehmer/-in anmelden?
Sebastian Münscher
Gabriele Wörner
Sebastian Münscher
Dogan Yilmaz
Dogan Yilmaz
Dogan Yilmaz
Sebastian Münscher
Sebastian Münscher
Gabriele Wörner
Sabina Martinovic
Ioana Sofia Risch
Dogan Yilmaz
Gabriele Wörner
Gabriele Wörner
Sebastian Münscher
Sebastian Münscher
Sebastian Münscher
Nina Mariano
Dominik Mossau
Manuela Breuer
Dogan Yilmaz
Gabriele Wörner
Gabriele Wörner
Dogan Yilmaz
Paul Sarges
Pauline Kuchelka
Sie haben Fragen oder andere Anliegen?
Hotline: 06421 3044728
Sie möchten unseren Newsletter abonnieren?
Förderung, Umsetzung & Koordination
Wirtschaft integriert ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Es wird gefördert aus Mitteln des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds [ESF], den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern.
Kooperationspartner sind zudem die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag und die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Industrie- und Handelskammern.
Bei der Projektumsetzung arbeiten die beteiligten Bildungseinrichtungen – vorwiegend des Handwerks – mit den Standorten des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] zusammen. Für die Koordination des hessenweiten Projektes wurde beim BWHW ein Projektbüro mit regionalen Ansprechpartnern eingerichtet.
Hessen ist Heimat für Menschen aus aller Welt. Mehr erfahren Sie unter:
Aktuelles
Videos
Erhalten Sie mit unserer Videoreihe einen Einblick in die Projektarbeit von Wirtschaft integriert