Ömer, Maler und Lackierer
Manchmal sind es die kleinen Momente im Alltag, die Großes in Bewegung setzen. So war es auch bei Ömer: „In Alltagssituationen ist mir aufgefallen, dass ich handwerklich begabt bin und dass mir das praktische Arbeiten Spaß macht.“ Diese Erkenntnis war der erste Schritt auf dem Weg zu seinem heutigen Beruf: Maler und Lackierer.
Ömers Einstieg ins Handwerk
In seiner Heimat Bosnien-Herzegowina hatte Ömer bereits ein Vorbereitungsstudium in Architektur begonnen. Doch in Deutschland wagte er den Einstieg ins Handwerk, ohne Umwege direkt in die duale Ausbildung. In den letzten Monaten vor der Abschlussprüfung wurde Wirtschaft integriert zu seiner wichtigsten Unterstützung „Am besten hat mir die Freundlichkeit meines Lehrers gefallen“, erzählt er. „Er hat mir Themen so lange erklärt, bis ich sie verstanden habe.“ Gerade in der Prüfungsphase war das für ihn entscheidend. Fragen klären, Prüfungsinhalte vertiefen, Sicherheit gewinnen – das Projekt hat ihn auf den letzten Metern begleitet und gestärkt. „Es war sehr hilfreich für meine berufliche Ausbildung.“
Heute ist er ausgebildeter Maler und Lackierer. Sein Berufsalltag beginnt früh, oft direkt auf der Baustelle. Dort bereitet er alles für den Tag vor und führt Maler- und Putzarbeiten aus. Was ihn daran begeistert? „Die handwerklichen Fähigkeiten entwickeln sich mit jedem Tag weiter – und man wird immer geschickter.“
Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
Von Anfang an hat ihn seine Familie motiviert, besonders in schwierigen Phasen. „Meine Frau und mein Sohn haben mich immer unterstützt.“ Auch die Mitarbeitenden aus dem Projekt waren wichtige Begleiter: „Sie haben mir bei den Bewerbungsunterlagen geholfen, das war eine enorme Erleichterung. Und mit mir für das Vorstellungsgespräch geübt.“ Sein Tipp an andere: „Unbedingt mit jemandem üben, der die deutsche Sprache gut beherrscht.“ Auch für die Berufswahl hat er einen klaren Ratschlag: „Seid euch eurer Stärken bewusst – und sucht euch eine Ausbildung, die dazu passt. Wenn man in etwas gut ist, macht die Arbeit auch Spaß.“
Ömer hat seinen Ausbildungsabschluss in der Tasche – und schon das nächste Ziel vor Augen: „Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln und mein Meisterzertifikat machen.“ Sein Weg zeigt: Wer die eigenen Stärken erkennt, dranbleibt und sich Unterstützung holt, kann viel erreichen.